Klassische Abdichtsysteme kombinieren rein mineralische Materialien mit kunststoffmodifizierten Abdichtstoffen. Sie sind seit Jahren bekannt, bewährt und zuverlässig. Bekannt unter Bitumenabdichtung oder "schwarze Wanne". Diese Abdichtsysteme bieten folgende Eigenschaften:
Wasserabdichtung
Der wasserdichte Schichtaufbau erfolgt entweder von außen oder von innen direkt auf das Mauerwerk oder den Boden.
Verfahren
Als anerkannter Stand der Technik wird dieses Verfahren häufig von Abdichtungsunternehmen angewendet, wobei bei Außenabdichtungen das Erdreich aufgegraben wird und bei Innenabdichtungen oft mit dauerhaft nassem Mauerwerk zu rechnen ist.
Schnelligkeit und Kosten
Die Ausführung dieses Verfahrens ist relativ schnell und günstig, jedoch sind teilsanierte Bereiche langfristig problematisch, da das Wasser weiterhin eindringen oder „weiterwandern“ kann. Dies führt zu einer zeitlichen Verschiebung der Komplettsanierung.
Erprobtes Verfahren - aber Vorsicht bei Ausführung
Die klassische Innenabdichtung findet Ihre Grenzen bei Teilsanierungen und bei kleinsten Fehlern bei der Ausführung.
Aus diesem Grund ergänzen wir unser Portofolie nur im Bedarfsfall mit diesen Lösungen
Isokristall stellt die neueste Technologie in der Re-Kristallisation dar und ist seit den 1950er Jahren bekannt und anerkannt.
Vollständige Abdichtung
Bei diesem Verfahren wird der gesamte Querschnitt des Mauerwerks und/oder des Fußbodens abgedichtet. Das System wird auch als „nachträgliche weiße Wanne“ bezeichnet, da es die Eigenschaften eines wasserdichten Betonbaus imitiert.
Durchgehende Abdichtung
Es erfolgt eine horizontale und vertikale Abdichtung, die nicht nur die Oberfläche schützt, sondern auch die gesamte Bausubstanz.
Minimalinvasiv
Im Gegensatz zu anderen Methoden wird hier kein Bohren oder Verpressen vorgenommen. Die Abdichtung erfolgt in mindestens fünf Schichten mittels Putzpumpe und Kelle.
Physikalischer Prozess
Das Abdichtmaterial enthält Kristallisationskerne, die beim Kontakt mit Feuchtigkeit im Mauerwerk zu wasserunlöslichen Kristallen werden. Diese blockieren die feuchten Kapillaren und selbst dünne Risse im Baukörper werden versiegelt.
Langfristige Wasserdichtigkeit
Nach der Kristallbildung wird die Wand wasserdicht und kann mit Dübel oder Nägeln belastet werden, ohne dass Feuchtigkeit eindringt. Das Mauerwerk bleibt dauerhaft trocken und es entsteht keine temporäre Abdichtung wie bei klassischen Innenabdichtungen.
Selbstheilung
Wenn nach der Verarbeitung neue Feuchtigkeitsquellen entstehen, startet der Kristallwachstumsprozess erneut, wodurch Undichtigkeiten selbstständig verschlossen werden. Dies verhindert zukünftigen Wassereintritt, selbst wenn sich die Bausubstanz verändert.
Die Izonil-Abdichtung ist eine moderne, nachhaltige Lösung ohne chemische Zusätze und bietet:
Dauerhafte Abdichtung
Sie schützt zuverlässig gegen druckwassergestützte Feuchtigkeit und hat eine integrierte „Ventilfunktion“. Sie wandelt flüssiges Wasser in gasförmigen Wasserdampf um, der kontrolliert durch die Wand entweichen kann.
Regulierung der Feuchtigkeit
Der Dampf wird bis zu einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % durch die Abdichtung diffundiert, wodurch die Wand entfeuchtet wird.
Hydrophobe Eigenschaften
Das Material ist von Natur aus wasserabweisend und benötigt keine nachträgliche hydrophobe Behandlung.
Einfache Verarbeitung
Das Abdichtmaterial ist ökologisch und besteht aus einer Mischung aus Sand und Portlandzement. Es sind keine chemischen Zusatzstoffe notwendig.
Verbesserung des Raumklimas
Die Abdichtung verhindert, dass sich Kondenswasser absetzt, wodurch ein angenehmes Raumklima entsteht und Schimmelbildung vermieden wird.
Die Schimmelbeseitigung erfolgt durch eine fundierte Analyse und ein speziell erstelltes Sanierungskonzept. Wir bieten eine fachgerechte Umsetzung unter Anwendung moderner und minimal belastender Methoden:
Schimmelentfernung
Die Schadensursache wird genau bestimmt, und Schimmel kann dann nachhaltig entfernt werden.
Schimmelprävention
Insbesondere in Bereichen, die anfällig für Schimmelbildung sind (z. B. Fensterlaibungen, ungedämmte Außenwände), hilft eine präventive Maßnahme, zukünftige Schimmelschäden zu verhindern. Unsere Anti-Schimmel-Beschichtung ist hierbei besonders effektiv:
Sie haben Schimmel, feuchte Wände oder Probleme mit einem nassen Keller?
Dann zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns noch heute!
Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch unter 040-842 088 46 oder per E-Mail an mein@abdichtungspartner.de zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wieder rundum wohlfühlen können.
Home |
Kontakt | Impressum |
Datenschutz